Informationen für Bendestorf,
den Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
Das Bendestorf Portalden Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
bei facebook
Bendestorfer Chronik
Die Geschichte eines Dorfes
weitere Infos
Die Geschichte eines Dorfes

weitere Infos

Vereine in Bendestorf

Kindergarten Bendestorf

Lütte Lüüd Förderverein

Gospelchor Bendestorf

Archiv
13.09.2011Kunststätte Bossard
Die Kunst des plastischen Gestaltens

Künstler Mathias Kadolph bei der Arbeit.
Foto © M. Schoene / Kunststätte Bossard
Foto © M. Schoene / Kunststätte Bossard
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl, Fantasie und dem richtigen Werkzeug entstehen die ersten eigenen Skulpturen: Im September gibt es an der Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau wieder die Gelegenheit, das plastische Gestalten zu erlernen. Bei zwei Workshops stehen Modellieren und Bildhauerei unter Anleitung des professionellen Künstlers Mathias Kadolph im Mittelpunkt.
Den Auftakt macht der Kurs „Modellieren in Ton“ am Sonnabend und Sonntag, 17. und 18. September 2011 (jeweils 10-16 Uhr). Nach einer Einführung in Material, Werkzeug und Technik formen die Teilnehmer – inspiriert durch Fotos oder die eigene Fantasie – lebensgroße Büsten. Für die Teilnahme (Mindestalter: 14 Jahre) sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Fähigkeit des plastischen Sehens und Gestaltens in Ton wird vor dem Modell entwickelt.
Eine Woche später, am 24. und 25. September (jeweils 10-16 Uhr), geht es dann in einem zweiten Workshop um das Thema Holzbildhauerei. Eine Einführung sowie erste Entwürfe in Ton und als Skizze auf Papier begleiten einen kreativen Prozess bis hin zum Gestalten einer Skulptur. Mit ein wenig Übung werden die Entwürfe in Holz übertragen. Auch dieser Kursus eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene (Mindestalter: 16 Jahre).
Die Teilnahme an den Workshops kostet jeweils 90 Euro, zuzüglich ca. 25 bis 40 Euro für Material. Eine Anmeldung unter Telefon (0 41 83) 51 12 ist erforderlich. Gerne gibt das Team der Kunststätte Bossard unter dieser Nummer auch weitere Informationen zu den Veranstaltungen.

