Informationen für Bendestorf,
den Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
Das Bendestorf Portalden Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
bei facebook
Bendestorfer Chronik
Die Geschichte eines Dorfes
weitere Infos
Die Geschichte eines Dorfes

weitere Infos

Vereine in Bendestorf

Lütte Lüüd Förderverein

Gospelchor Bendestorf

Kindergarten Bendestorf

Archiv
18.07.2012Pferdesport
Stover Rennen 2012

Stover Rennen am 22. Juli an der Elbe.
In Stove erleben Sie eins der traditionsreichsten und rasantesten Pferderennen in Norddeutschland. Hautnah werden Sie hier die Pferde erleben, Sie können Ihr Glück beim Wetten machen, bei Würstchen und Bier unter knorrigen Eichen im Schatten sitzen, während Clown Fidi’s Theater Ihre Kinder verzaubert.
Einmal im Jahr riecht es in Stove so richtig nach Pferd, und das seit über 130 Jahren. Als der Stover Rennverein gegründet wurde, regierten noch Kaiser Wilhelm I. und Bismarck unser Land. Von Anfang an war das Stover Rennen eine echte Pferdeleistungsschau - und ist es noch heute. Die Pferde kommen aus ganz Norddeutschland. Traber aus Hamburg, deutsche Reitpferde, vor allem aus der Hannoveraner Zucht, aber auch Ponys gehen auf der Stover Rennbahn an den Start.
Pferdesport der Spitzenklasse bietet der Stover Strand: Heute starten hier die Profitraber aus Hamburg. Manfred Walter ist immer für eine Wette gut. Den großen Preis von Stove errang er 1997, 1999 und 2000. Im Jahr 2001 besiegte ihn Erich Zeis, 2002, 2003 und 2004 gewann wieder Manfred Walter, danach Dr. Sjoerd v.d. Galien und in 2006 gewann Peter Poen den großen Preis von Stove. Henning Rathjen, Hans-Jörg Gröber, Bernd Schrödl sind regelmäßig zu Gast in Stove. Antje Richter und Marisa Bock machen den Männern mehr und mehr Konkurrenz bei den Trabrennnen. In 2007 gewann Marisa Bock 4 Rennen in Folge! Der Große Preis von Stove ging an Antje Richter mit Ruby Island. in 2008 gewann Jackomo Frei gefahren von Manfred Walter, vor Mieke van der Meer und Dr. Sjoerd van der Galien. 2008 gewann Hans-Theo Giesel, 2010 wieder Manfred Walter und 2011 wieder Dr. Sjoerd van der Galien jetzt mit Automatic Frisia.

