Informationen für Bendestorf,
den Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
Das Bendestorf Portalden Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
bei facebook
Bendestorfer Chronik
Die Geschichte eines Dorfes
weitere Infos
Die Geschichte eines Dorfes

weitere Infos

Vereine in Bendestorf

Lütte Lüüd Förderverein

Gospelchor Bendestorf

Kindergarten Bendestorf

Archiv
24.09.2012Ein besonderes Erntedankfest im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Das Beste im Herbst

Ein buntes Kinderprogramm mit einem Sinnesparcours und dem Basteln von Erntekränzen bietet Spaß für junge Besucher. Foto © Kiekeberg
Das Fest verbindet Tradition und Moderne: Ein Erntedankmarkt trifft auf moderne Landwirtschaft und die heutige Lebensmittelproduktion. Der Eintritt für Besucher unter 18 Jahren ist frei, Erwachsene zahlen 9 Euro.
Besucher lernen die Welt der modernen Agrarbetriebe kennen und erleben einen spannenden Blick hinter die Kulissen heutiger Lebensmittelherstellung. Moderne Traktoren, Mähdrescher und Obstbaumaschinen demonstrieren den Fortschritt in der Landwirtschaft. Beim Schaufahren können die Besucher die aktuellen und die alten Maschinen in Aktion sehen. Um die moderne Ernährungswirtschaft geht es auch bei Talk-Runden im Agrarium: Welche Vor- und Nachteile haben Handelsmarken im Supermarkt? Wie sieht ein Bio-Unternehmer das Image der deutschen Ernährungsindustrie? Durch das Bühnenprogramm führt die NDR-Moderatorin Anke Harnack, bekannt unter anderem aus dem "Hamburg Journal" und der Sendung "Mein Nachmittag".
Ein großer Markt mit Ernteprodukten und zahlreichen regionalen Spezialitäten zeigt die Vielfalt der Ernte. Wie die Besucher die frischen Produkte zu Hause fantasievoll und auf alltagstaugliche Weise zubereiten können, führen zwei Köche auf der Show-Bühne vor. Sie geben nützliche Tipps für die Arbeit am heimischen Herd. In der Lehrküche der neuen Ausstellungswelt Agrarium erwartet Kinder ab 7 Jahren ein Mitmach-Kochprogramm. Zusammen mit den jungen Museumsbesuchern zaubert eine professionelle Köchin leckere Gerichte aus regionalen Bio-Produkten.
Mit einem vielfältigen Musikprogramm von Chorgesang über Volkstanz bis zu Skiffle und LineDance feiert das Freilichtmuseum das traditionelle Erntedankfest. Für die passende Atmosphäre sorgen Erntefiguren vom größten norddeutschen Ernteumzug in Scharmbeck. Museumsmitarbeiter führen vor, wie man früher mit dem Pferd pflügte. In einer Vieh-Schau können Besucher seltene Haustierrassen begutachten, unter anderem Geflügel, Schafe und Ziegen. Ein buntes Kinderprogramm mit einem Sinnesparcours und dem Basteln von Erntekränzen bietet Spaß für junge Besucher. Außerdem können die Kleinen auf Elektrotreckern durch einen Slalompfad fahren.
weitere Infos unter www.kiekeberg-museum.de


