Informationen für Bendestorf,
den Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
Das Bendestorf Portalden Landkreis Harburg
und die Region Nordheide!
bei facebook
Bendestorfer Chronik
Die Geschichte eines Dorfes
weitere Infos
Die Geschichte eines Dorfes

weitere Infos

Vereine in Bendestorf

Gospelchor Bendestorf

Kindergarten Bendestorf

Lütte Lüüd Förderverein

Archiv
15.06.2013Freilichtmuseum am Kiekeberg
Europas größtes Salatbuffet am Kiekeberg

Europas größtes Salatbuffet im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Foto © Kiekeberg
An diesem Tag feiert das Freilichtmuseum erstmals das Salatfest. Der Eintritt für Erwachsene kostet 9 Euro, Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
An Europas größtem Salatbuffet heißt es: Probieren! Mehr als 20 verschiedene Sorten Salat von Lollo rosso bis Batavia stehen bereit zur Verköstigung.
Das Blattgemüse ist neben Bohnen und Karotten ein Hauptanbauprodukt in der Winsener Marsch. Dort hat der Salatanbau eine lange Tradition, seit 1880 wird Salat, früher oft in Frühbeetkästen, angebaut. Im Freilichtmuseum am Kiekeberg stehen die vitaminreichen Pflanzen im Mittelpunkt. Besucher erfahren alles über die große Auswahl an Salaten, vom Anbau auf dem Feld bis zum Verkauf. Kurze Filme zeigen Ausschnitte aus dem Produktionsprozess von der Saat bis zum fertigen Salat im Supermarkt. Besucher können sich über neue und traditionelle Sorten und ihren Gesundheitswert informieren.
Wie duftet Salat? Wie sehen die verschiedenen Sorten aus? Schmecken Salate unterschiedlich? Was macht welchen Salat aus? Im Sinnesparcours gehen die großen und kleinen Besucher diesen Fragen nach - und was hat Salat mit Fliegen zu tun? Besucher bestaunen den Salatflieger, dabei handelt es sich um eine Erntemaschine für Salatfelder. Die Salatpflücker liegen mit von sich gestreckten Armen in den Geräten, dies sieht so aus, als würden sie fliegen.
Kinder fahren auf kleinen Elektrotreckern und sammeln erste Erfahrungen, wie das Leben als Landwirt ist. Für die großen Besucher gibt es leckere Rezepte, in Gesprächen erfahren sie alles rund um das frische Blattgemüse und ihnen stehen leckere Zutaten für den Sommersalat am Buffet bereit: Kräuter, Beeren, Salatsaucen und weitere Zutaten. Die Salate werden von der Behr AG aus Seevetal, Deutschlands größtem Salatproduzenten, zubereitet. Einige Salatsorten, Gewürze und Kräuter können erworben werden.
weitere Infos unter www.kiekeberg-museum.de


